Dank Ihrer Spenden war die Weihnachtsbratenaktion wieder erfolgreich
Auch in diesem Jahr war unsere Weihnachtsbratenaktion außerordentlich erfolgreich. Wir bedanken uns bei den vielen Spendern, die dazu beigetragen haben, dass unsere Kunden das Weihnachtsfest mit einem leckeren Festtagsbraten feiern konnten.
Weiterlesen: Dank Ihrer Spenden war die Weihnachtsbratenaktion wieder erfolgreich
Tafel Oppenheim: Aktion Weihnachtsbraten
Wie jedes Jahr, so wollen wir auch 2020 wieder unsere Aktion „Weihnachtsbraten“ starten: Wir suchen Spenderinnen und Spender, die für jeweils 10.- €uro einen oder mehrere Weihnachtsbraten für die Tafelkunden spenden. Diese kaufen wir mit Rücksicht auf die Wünsche unserer Kunden beim Metzger unseres Vertrauens. In der letzten Ausgabe am Dienstag, den 22. Dezember, werden sie dann an alle Kunden verteilt.
Gerade im Jahr der Corona-Pandemie wollen wir ein wenig dazu beitragen, dass es auch für unsere Kunden ein schönes Fest werden kann.
Helfen Sie mit!
Spenden auf folgende Konten:
Voba Alzey-Worms: DE78550912000022578103
Sparkasse Mainz: DE74 5505 0120 0200 0528 43
Auf Wunsch erhalten Sie gerne auch eine Spendenquittung, vorausgesetzt Sie teilen uns Ihren Namen und Ihre Anschrift mit.
Re-Start der Tafel geglückt - Mitgliederversammlung bestätigt den Vorstand
Wegen der Corona-Auflagen fand die diesjährige Mitgliederversammlung der Tafel Oppenheim in der Martinskirche in Nierstein statt. Der Vorstand konnte trotz der Pandemie einige Mitglieder begrüßen, unter anderem die Bürgermeister von Guntersblum und Oppenheim. Geschäftsführer Walter Lang und Stellvertretende Vorsitzende Gabi Peter beschrieben in ihren Berichten, wie die enormen Einnahmen des Wohnzimmerkonzertes von Tobias Bieker geholfen haben, die Zeit der Tafelschließung abzufedern.
Weiter wurde beschrieben, wie der Re-Start sorgfältig vorbereitet wurde und die Tafel – unter Sicherheitsmaßnahmen – wieder arbeitet.
Die Schatzmeisterin Simone Rohwedder konnte gute Zahlen vermelden: obwohl die Tafel durch Corona- und fällige Renovierungsmaßnahmen ein Minus erwirtschaftet hat, haben die Zuschüsse der VGs und eine enorme Spendenbereitschaft aus der Bevölkerung diesen Betrag mehr als aufgefangen. Notar Gunther Dilling als Rechnungsprüfer konnte, nach Bescheinigung einer hervorragenden Buchführung, schnell ihre Entlastung durch die Mitglieder erreichen. Ebenso zügig fungierte er als Wahlleiter und schlug der Versammlung den Vorstand zur Wiederwahl vor. Dies wurde einstimmig angenommen.
Die Mitgliederversammlung ging mit einem großen Dank an alle Ehrenamtlichen zu Ende, die sich trotz des Risikos weiter engagieren oder sogar neu dazugekommen sind. Die Feiern zum 10-jährigen Jubiläum sollen, wenn möglich, im kommenden Jahr nachgeholt werden.
Herzlich Willkommen auf der Website der Oppenheimer Tafel
Als eine von annähernd 900 deutschen Tafeln verteilt die Oppenheimer Tafel e.V. seit 2010 „überschüssige“, gespendete, qualitativ einwandfreie Lebensmittel an bedürftige Bürgerinnen und Bürger in den Verbandsgemeinden Rhein-Selz und Bodenheim. Getreu dem Motto „Verschenken statt Vernichten“ sammeln die ca. 100 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer bei Supermärkten, Discountern, Bäckereien und weiteren Partnern Lebensmittel, die nicht mehr im Wirtschaftsprozess verwendet werden.
Weiterlesen: Herzlich Willkommen auf der Website der Oppenheimer Tafel